BARDAHL TECHNOS C60 Motor Oil 5W-30 exceed (VW 504.00 - 507.00) - 1 Liter Dose
24,60 €
BARDAHL TECHNOS C60 Motor Oil 5W-30 exceedist ein Extrem-Motoröl der Kategorie "mSAPS".
Es ist entwickelt für die modernsten Motoren mit der höchsten Abgasentgiftung per Katalysator und Partikelfilter.
Für EXTREM-Belastungen ist es zusätzlich zur üblichen Additivierung ausgetattet mit dem exklusiven Motoröladditiv BARDAHL FULLERENE(R)-C60 POLAR PLUS für den ultimativen Motorschutz und geringsten Öl- und Kraftstoffverbrauch.
Die Motoren laufen mit BARDAHL TECHNOS C60 weicher und ruhiger.
SAE 5W-30
ACEA C3
BMW Longlife 04, Mercedes 229.51, VW 504.00 - 507.00, Porsche C30
EAN 8 029255 322936
Informationen zu FULLERENE finden Sie in unserem "Ratgeber".
Ihre Vorteile:
Viskosität SAE: 5W-30 | |
API: SM | |
ACEA: C3 | |
BMW Longlife 04, Mercedes 229.51, Porsche C30, VW 504.00 - 507.00 | |
zusätzlich additiviert mit BARDAHL FULLERENE C60 POLAR PLUS für höchsten Verschleißschutz | |
Ölverbrauch senkend durch BARDAHL POLAR PLUS und die damit verbundene beste Ölfilmstabilität | |
Kraftstoffverbrauch mindernd durch BARDAHL FULLERENE C60 POLAR PLUS | |
Zum Sicherheitsdatenblatt:
https://cdn02.plentymarkets.com/h3cqqws7azir/frontend/Sicherheitsdatenblaetter/SD_BT53.PDF
![]() | Viskosität SAE: 5W-30 |
![]() | API: SM |
![]() | ACEA: C3 |
![]() | BMW Longlife 04, Mercedes 229.51, VW 504.00 - 507.00, Porsche C30 Altölentsorgung: Sie haben das Recht, die Menge Altöl (die der bei uns gekauften Menge Frischöl lt. Rechnung entspricht) kostenlos an unserer Altölannahmestelle an unserem Verkaufsort in 21109 Hamburg, Am Inselpark 18 abzugeben. |
![]() | zusätzlich additiviert mit BARDAHL FULLERENE C60 POLAR PLUS |
![]() | Ölverbrauch senkend durch BARDAHL FULLERENE C60 POLAR PLUS |
Kraftstoffverbrauch mindernd durch BARDAHL FULLERENE C60 POLAR PLUS Besonders gute Schmierung bei Kaltstart | |
Information zur Altöl-Entsorgung
Was geschieht mit Altöl?
Da Altöl Gefahrgut ist, unterliegt es beim Transport den Vorschriften der GGVS bzw. ADR (Gefahrgutverordnung Straße). Ein Ölwechsel sollte in einer Fachwerkstatt oder entsprechend ausgerüsteten Tankstelle durchgeführt werden. Führen Sie den Ölwechsel selber aus, nutzen Sie örtlichen Möglichkeiten, bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof) Ihr Altöl (evtl. gegen eine Gebühr) abzugeben. Ob Ihre örtliche Werstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfahren Sie i.d.R. vor Ort oder bei Ihrer zuständigen Gemeinde. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer örtlichen Altölannahmestelle.
Sie haben selbstverständlich das Recht, Menge Altöl ( der bei uns gekauften Menge Frischöl lt. Rechnung entspricht) kostenlos an unserer Altölannahmestelle an unserem Verkaufsort in 21109 Hamburg, Am Inselpark 18 abzugeben.
Eine Rücksendung in den Originalbehältnissen ist unzulässig, da für den Transport von Gefahrgut spezielle Verpackungen (bei Altöl abhängig vom Flammpunkt Verpackungsgruppe II, oder sogar Verpackungsgruppe III) verwendet werden müssen. Sollten Sie sich dennoch zur Rücksendung des Altöls mit den speziell hierfür vorgesehenen Verpackungen entschliessen, beachten Sie bitte, dass se auf Ihre Kosten erfolgen muss.
Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Bei der Rücknahme des Altöls werden von uns Proben genommen, da nur sortenreines und nicht verunregtes Altöl der Wiederaufbereitung zugeführt werden darf. Verunregtes und nicht sortenreines Altöl muss als Sondermüll entsorgt werden. Die hierbei entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Käufers.